Der Deutsche Wirtschaftsingenieurtag DeWIT bietet als Nachfolger des traditionellen VWI-Kongresses seit 1995 die ideale Gelegenheit zum Dialog und Networking zwischen Wirtschaftsingenieuren, Führungskräften aus Wirtschaft, Universitäten und Hochschulen, Wissenschaft und Forschung sowie engagierten Studierenden.
Das Publikum erhält aktuelle Impulse aus Technologie und Management, neueste Entwicklungen, Strategien und Trends in Wissenschaft und Praxis, jeweils unter einem aktuell ausgewählten Motto. Die rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren zu aktuellen Inhalten und nutzen die Gelegenheit zu Networking und fachlichem Austausch.
Am Vorabend wird die Veranstaltung mit einem Abendempfang eröffnet. Der Kongresstag selbst beginnt mit Keynotes, gefolgt von drei parallel stattfindenden Vorträgen und Workshops in getrennten Räumen. Typisch für das Wirtschaftsingenieurwesen werden die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, wodurch ein reger Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern garantiert ist. Das inspirierende Rahmenprogramm und ausreichende Pausen während des Kongresses laden zu Gesprächen und zum „Netzwerken“ zwischen Teilnehmern und Referenten ein und runden somit das erfolgreiche Gesamtkonzept des DeWIT ab.
Der Deutsche Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) ist das Aushängeschild des Verbands. Er ist der führende deutsche Managementkongress für Wirtschaftsingenieur*Innen, Nachwuchstalente und Entscheider*Innen in Wirtschaft und Wissenschaft. Der 15. DeWIT findet am 11. – 12. Mai 2023 in Berlin statt.
Über 6.000 Mitglieder. Über 20 Regionalgruppen. Über 40 Hochschulgruppen. Das ist der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI).
Das Team rund um den DeWIT arbeitet gerade an einem ansprechenden und inspirierenden Programm.
Hier können Sie sich für den nächsten DeWIT anmelden. Die Anmeldung ist aktuell noch geschlossen.
Sie möchten Ihr Unternehmen auf dem DeWIT vorstellen? Werfen Sie einen Blick auf unsere Angebote!
Der VWI gestaltet die Schnittstelle zwischen Technologie und Management. Seit 1932.
Der DeWIT ist der fachübergreifende Kongress für Berufstätige und Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens und für Unternehmen entsprechender Branchen – und darüber hinaus.
Durch Keynotes und Impulsvorträge von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur können Teilnehmer ihren Horizont erweitern und neue Einblicke gewinnen.
Der DeWIT bietet In kleinen Gruppen den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung mit dem Anspruch, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen zu können.
Der VWI bietet seinen Mitgliedern und Teilnehmern auf dem DeWIT eine Plattform zum Erfahrungsaustausch über alle Generationen.
Der DeWIT - seit 1979
Bis 1995 wurden alle Vorläuferveranstaltung des DeWIT unter dem Namen VWI-Kongress in Berlin vom Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure durchgeführt – die Wiege der Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen und Gründungsort des Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure.
